Logo
Skip to main content
Shell.ch
Deutsch (Schweiz) Français (Suisse)
  1. Switzerland German
  2. Elektromobilität
  3. Saubere Mobilität: Shell Recharge

Saubere Mobilität: Shell Recharge

Sie möchten sich über unser Shell Recharge Ladeangebot für Elektrofahrzeuge informieren? Hier finden Sie Antworten auf die häufigsten Fragen.

  • Welche Ladekarten sind kompatibel mit dem Shell Recharge Ladenetz?
  • Wo kann ich mit der Shell Recharge Ladekarte und Lade App mein E Auto aufladen?
  • Ist mein Elektroauto mit dem Shell Recharge Ladenetz kompatibel?
  • Können an Shell Recharge Stationen auch Fahrzeuge mit einem AC Ladestecker (Typ2) geladen werden?
  • Wie lade ich mein E Auto (Laden starten und Laden beenden)?
  • In welchen Ländern funktioniert die Shell Recharge App?
  • Kann ich in der App mehrere Ladekarten registrieren?
  • Kann ich sehen, wo und zu welchen Preisen ich bisher geladen habe?
  • Welche Ladestationen kann ich mit der Shell Recharge Ladekarte nutzen?
  • Mit welchen Ladekarten funktioniert Shell Recharge?
  • Wie erhalte ich eine Shell Recharge Ladekarte?
  • Wie bezahlt man an Shell Recharge Ladesäulen ?
  • Was kostet das Laden?
  • Welche Zahlungsmöglichkeiten bietet Shell Recharge an?
  • Wie setzt sich der Strompreis an der Ladesäule zusammen?
  • Woher kommt der Strom für Shell Recharge?
  • Was ist im Falle einer Störung der Ladesäule zu tun?
  • Wann bzw. wie oft sollte ich mein E-Fahrzeug laden?
  • Warum sind die ersten 80% beim Ladevorgang meines E-Autos am Schnellsten?
  • Muss ich während des Ladens am Auto/der Station bleiben?
  • Mit welcher Leistung kann ich an Shell Recharge Stationen laden?
  • Wird Shell das Shell Recharge Angebot weiter ausbauen?
  • Wie finde ich Shell Stationen mit einer Shell Recharge Schnellladesäule?

Folgen Sie uns

  • Youtube
  • Twitter
  • Facebook
  • LinkedIn
  • Instagram
  • Flickr

Mehr Informationen

  • Barrierefreiheit
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärungen
  • Cookie-Richtlinie
Modify cookie preferences